Leichtigkeit
trotz Skoliose!

Jetzt entdecken

Was kommt nach der Diagnose Skoliose?

Nach dem ersten Schock beginnt die Suche nach Informationen, die dich wirklich weiterbringen.

Der Skoliose-Alltag ist oft geprägt vom ständigen Kampf mit dem Korsett, der Ungewissheit über die Zukunft und dem Gefühl, mit der Diagnose völlig allein gelassen zu werden.

Doch das muss nicht so bleiben!

Das suche ich:

image ID ce588a0e e9ec 428e a998 97bad7576eca

Motiviert zu Hause schrothen

Du weißt eigentlich, wie wichtig deine Schroth Übungen sind - trotzdem kannst du dich selten zu Hause dazu aufraffen. Hast du das schlechte Gewissen satt?

Gemeinsam dranbleiben

image ID dd12aee6 2a21 43ea e965 eb787e72f59f

Skoliose gerecht trainieren

Eigentlich willst du ins Fitness Center gehen und deine Skoliose mit Krafttraining unterstützen, aber du hast auch Angst etwas falsch zu machen?

Lass uns starten

image ID c2e69483 5df5 4120 bafd f621dc15766b

Individuelle Antworten

Was stimmt denn jetzt? Wie komme ich weiter? Wie soll ich mich entscheiden? Du sollst es leichter haben als ich und die Abkürzungen kennen!

Los gehts

Meine Mission

„Skoliose-Betroffenen & ihren Familien unbeschwerte Lebenszeit schenken.

Mag. Cornelia Pollack, BSc BSc
Gründerin Skoliose Hilfe

Meine Mission

Know-How aus
zwei Perspektiven:

Skoliose Expertin

Skoliose Betroffene

inkl. Schroth Fortbildung

seit über 20 Jahren

Du sollst es leichter haben als ich und die Abkürzungen kennen!

Leichtigkeit & Freude bei deinen Schroth-Übungen

Kommt dir das bekannt vor?
Eigentlich würdest du gerne mehr für deine Skoliose tun, aber am Ende des Tages fehlt dir immer die Zeit dafür.

1. STARTE (WIEDER) DURCH
Lerne, wie du deine Skoliose-Übungen mit mehr Leichtigkeit und Freude in deinen Alltag integrieren kannst. Hole dir den 5-Schritte-Fahrplan (Audio-Datei und digitales Workbook) ab.

2. BLEIBE MOTIVIERT
Behalte durch Connys wöchentliche Motivations-Mails langfristig deinen Fokus!